Pädagogische Hochschulen
Zukunftsfähige Schulen beginnen im Lehramtsstudium
Lehrer_innen bilden die Zukunft. Kaum ein anderes Studium ist deshalb einem derart starken politischen Einfluss ausgesetzt wie das Lehramt. Zuletzt hat sich dies durch die “PädagogInnenbildung neu” ein weiteres Mal manifestiert. Dieser politische Einfluss ist eine große Gefahr für die Qualität des Studiums.
Hier braucht es eine starke ÖH, die die Interessen der Lehramtsstudierenden vertritt. Ziele müssen die Studierbarkeit sowie die Barrierefreiheit des Studiums sein.
Unsere Ziele
- Transparenz bei Aufnahmeverfahren – Gegen Aufnahmebeschränkungen!
- Einheitliche Aufnahmekriterien und transparente Darstellungen der Reihungen
- Chaos bei der Ausbildungsdauer beenden: Das Studium darf nicht gekürzt, sondern dessen Qualität muss erhöht werden (Primarstufe 5 Jahre und Sekundarstufe 6 Jahre bis zum Master).
- Studierbarkeit für Berufstätige: Stundenpläne an den PHs sind vor allem berufsbegleitend unzumutbar. Die Studierbarkeit für working class students muss erhöht werden.
- Sommerschule
- Fünf Wahlfach-ECTS sind nicht genug Würdigung! Stattdessen müssen die Studierenden in Summer Schools finanziell entlohnt werden.
- Keine Bevorzugung der Teilnehmer_innen von Sumerschools durch Landesschulrät_innen
- Keine Benachteiligung für Studierende, die im Sommer arbeiten müssen
- Praxis
- Mehr Praxis im Bachelor Sekundarstufe: Zehn Stunden Unterricht sollten für einen Bachelorabschluss nicht genügen.
- Keine Definition von Studierenden als schulfremde Personen während Praktika in der Pandemie
- Praxis ab dem ersten Semester – das zweite Semester ist zu spät
- Ausbau der Lehrstühle für inklusive Pädagogik: Ausfinanzierung und Aufstockung der Lehrstellen für mehr Ausbildungsmöglichkeiten
- Lehrer_innenbildung die dem gesellschaftlichen Anspruch gerecht wird
- Digitale Grundkompetenzen bei Lehrer_innen fördern
- Verbindliche Klimabildung im Studium
- Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenzen
- Fokus auf soziale Kompetenzen
- Auswahlprozesse und Bewerbung von Lehramtsstudien unter besonderer Berücksichtigung von Diversität und Inklusion
Du möchtest mehr erfahren?
Lade dir hier unser gesamtes Wahlprogramm herunter und entdecke unsere Ideen für eine bessere Hochschule.