Die GRAS fordert die Einrichtung eines Klimakatastrophenfonds. Von der Klimakrise ausgelöste Extremwetterereignisse wie Hochwasser, Murenabgänge oder Brände vernichten immer wieder Existenzen von Menschen. Das staatliche Versagen der letzten Jahrzehnte kommt die Menschen so heute teuer zu stehen. Hier müssen Menschen unterstützt werden. Aktuell geschieht dies meist über eine temporäre Aufstockung von bestehenden Katastrophenfonds. Speziell für Studierende braucht es (finanzielle) Unterstützungen, wenn sie Notwendigkeiten des Alltages oder Hilfsmittel für ihr Studium reparieren oder neu anschaffen müssen. Hierfür sind staatliche sowie Mittel der ÖH aufzuwenden.