Gratis Klimaticket für Studierende

Für viele Studierende stellt Mobilität eine große finanzielle Belastung dar, insbesondere, wenn es darum geht, regelmäßig zur Hochschule zu pendeln oder Familie und Freund_innen zu besuchen. Ein kostenloses Klimaticket für Studierende wäre eine ideale Lösung, um umweltfreundliche Mobilität zu fördern und gleichzeitig die finanzielle Situation der Studierenden spürbar zu verbessern. Dabei ist es wichtig, dass das Angebot ohne Altersgrenze gilt, um allen Studierenden unabhängig von ihrer Lebenssituation Zugang zu fairer Mobilität zu ermöglichen. Das Klimaticket würde nicht nur den Alltag vieler Studierender erleichtern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Verkehrswende leisten. Durch die Förderung des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs könnten CO₂-Emissionen im Mobilitätssektor deutlich reduziert werden. Darüber hinaus stärkt ein solches Angebot soziale Teilhabe, da es mehr Flexibilität schafft und Hürden im Zugang zu Bildungseinrichtungen sowie sozialen Netzwerken abbaut. Ein kostenloses Klimaticket ist somit ein Schritt in Richtung Chancengleichheit und Klimaschutz zugleich.