
Grüne & Alternative Student_innen wollen Corona- und Klimakrise überwinden und Chancengleichheit an den Hochschulen schaffen

Mit einer Aktion machen die Grünen und Alternativen Student_innen auf die Forderung nach mehr Geschlechtergerechtigkeit aufmerksam (FOTO)

Die GRAS begrüßen den vorgestellten Plan zur Öffnung der Hochschulen - kritisieren aber, dass dieser besonders Studierende aus Risikogruppen ausschließt.

Die Grünen und Alternativen Student_innen zeigen sich erfreut über die kolportierten Verbesserungen in der UG Novelle. Diese gehen jedoch “nicht weit genug”

Bei einem Termin mit Verkehrsministerin Gewessler begrüßt die GRAS die Einführung des 1-2-3-Tickets und stellte ihre Forderung eines Studierendenticket vor
Baier: “Perspektiven fehlen für uns Studierende komplett.” - Corona-Krise trifft besonders Studierende und verschärft Missstände in der psychischen Gesundheitsversorgung